• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Before Header

Rufen Sie uns an: 0541 / 98 224 0

PLAN.CONCEPT Architekten GmbH

  • Home
  • Aktuell
  • Team
    • Geschäfts­führung
    • Haltung
    • Werte und Kompetenzen
    • Nachhaltigkeit
    • Familienfreund-
      licher Arbeitgeber
    • Erfolgsfaktor Familie
  • Leistungen
  • Referenzen
    • Sanierungen
      • Schüchtermann-Klinik, Bad Rothenfelde
      • Denkmalgerechte und energetische Sanierung eines Adelshofes
      • Kita in Altbau-Villa
      • Denkmalgerechte, energetische Sanierung EFH
      • Erweiterung denkmalgeschütztes Ärztehaus
      • See + Sporthotel Ankum
      • Offene Wohnküche
      • Baderneuerung
      • Alt- und Neubau verbinden
      • Denkmal­geschützte Hallen Lingen
      • Fassade Sparkasse Rahden
      • Sanierung und Umbau einer Villa
    • Altlasten
      • Halle Lingen
      • Denkmalgeschütz-
        tes Gebäude 
      • Umnutzung eines Bundeswehr-
        gebäudes
    • Öffentliche Bauten
      • Erweiterung Kindertagesstätte
      • Neubau Alten- und Pflegeheim „Haus Grüner Garten“
      • Kita und Evangelische Fabi jetzt nachhaltig unter einem Dach
      • Neubau im historischen Umfeld
      • Plusenergie-
        gebäude „Studier-
        Quartier im Wissen-
        schaftspark“
      • Neubau Franz-von-Assisi-Schule
      • Wenn es mal schnell gehen soll: Eine Kita in drei Monaten Bauzeit!
      • Krippe Moorlandstraße
      • Sanierung der Umkleiden Sporthallen Grundschule Belm
      • Studierenden Informations­center Osnabrück
      • Freiwillige Feuerwehr Belm
      • Dreifach­sporthalle Belm
      • Studenten­wohnanlage Jahnstraße Osnabrück
      • Mensa Campus Lingen (Ems)
      • Studentenwohnheim Osnabrück
      • CampusKita Osnabrück
    • Büro- und Geschäfts-
      häuser
      • Bürogebäude DAS_FLEX
      • Erweiterung und Neubau Bürogebäude
      • IHK Osnabrück
      • Umnutzung Industrie-/Lagerhalle
      • AKZENT Hotel Surendorff Bramsche
      • Aufstockung einer Druckerei bei laufendem Betrieb
      • Wohn- und Bürogebäude Osnabrück
      • Labor- und Bürogebäude Münster
      • Bürogebäude Osnabrück
      • Fußbodensanierung EDEKA
    • Wohnungsbau
      • Drei Mehrfamilien-häuser in der Wüste, Osnabrück
      • Mehr Wohnraum für Osnabrück – Nachverdichtung & bezahlbarer Wohnraum
      • Wohnkomfort und Nachhaltigkeit vereint: Neues Mehrfamilienhaus mit 22 WE in Bramsche-Engter
      • Wohnanlage mit 23 Wohneinheiten
      • Neubau Mehrfamilienhaus | KfW55
      • Moderne Architektur im Hinterhof
      • Ungleiches Duo
      • Wohnquartier St.-Michaelis-Weg
      • Campusquartier „Bei den Linden“
      • Bauen im historischen Umfeld
      • WirQuartier
      • Haus Wallenhorst
      • Neustadt Carré Osnabrück
    • Wettbewerbe
      • HASE ARCHE Neubau KITA St. Martin in Bramsche
      • Neubau Haus der Begegnung / Ankauf
      • Johannes-Vincke-Schule – Oberschule Belm
      • Sonnen-Kita
      • Kath. Kirchen­gemeinde
      • CosmOS Osnabrück
      • Studentisches Wohnen „Am Wasserturm“ Lingen
    • Barrierefreies Bauen
      • Gartenhofhaus I
      • Gartenhofhaus II
      • Wohnpark Eversburg
    • Projektbuch
  • Jobs
    • Architekt (m/w/d)
    • Bauleiter (m/w/d)
    • Ausbildung zum Bauzeichner Architektur (m/w/d)
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz-
      hinweise
  • Suche
  • Home
  • Aktuell
  • Team
    • Geschäfts­führung
    • Haltung
    • Werte und Kompetenzen
    • Nachhaltigkeit
    • Familienfreund-
      licher Arbeitgeber
    • Erfolgsfaktor Familie
  • Leistungen
  • Referenzen
    • Sanierungen
      • Schüchtermann-Klinik, Bad Rothenfelde
      • Denkmalgerechte und energetische Sanierung eines Adelshofes
      • Kita in Altbau-Villa
      • Denkmalgerechte, energetische Sanierung EFH
      • Erweiterung denkmalgeschütztes Ärztehaus
      • See + Sporthotel Ankum
      • Offene Wohnküche
      • Baderneuerung
      • Alt- und Neubau verbinden
      • Denkmal­geschützte Hallen Lingen
      • Fassade Sparkasse Rahden
      • Sanierung und Umbau einer Villa
    • Altlasten
      • Halle Lingen
      • Denkmalgeschütz-
        tes Gebäude 
      • Umnutzung eines Bundeswehr-
        gebäudes
    • Öffentliche Bauten
      • Erweiterung Kindertagesstätte
      • Neubau Alten- und Pflegeheim „Haus Grüner Garten“
      • Kita und Evangelische Fabi jetzt nachhaltig unter einem Dach
      • Neubau im historischen Umfeld
      • Plusenergie-
        gebäude „Studier-
        Quartier im Wissen-
        schaftspark“
      • Neubau Franz-von-Assisi-Schule
      • Wenn es mal schnell gehen soll: Eine Kita in drei Monaten Bauzeit!
      • Krippe Moorlandstraße
      • Sanierung der Umkleiden Sporthallen Grundschule Belm
      • Studierenden Informations­center Osnabrück
      • Freiwillige Feuerwehr Belm
      • Dreifach­sporthalle Belm
      • Studenten­wohnanlage Jahnstraße Osnabrück
      • Mensa Campus Lingen (Ems)
      • Studentenwohnheim Osnabrück
      • CampusKita Osnabrück
    • Büro- und Geschäfts-
      häuser
      • Bürogebäude DAS_FLEX
      • Erweiterung und Neubau Bürogebäude
      • IHK Osnabrück
      • Umnutzung Industrie-/Lagerhalle
      • AKZENT Hotel Surendorff Bramsche
      • Aufstockung einer Druckerei bei laufendem Betrieb
      • Wohn- und Bürogebäude Osnabrück
      • Labor- und Bürogebäude Münster
      • Bürogebäude Osnabrück
      • Fußbodensanierung EDEKA
    • Wohnungsbau
      • Drei Mehrfamilien-häuser in der Wüste, Osnabrück
      • Mehr Wohnraum für Osnabrück – Nachverdichtung & bezahlbarer Wohnraum
      • Wohnkomfort und Nachhaltigkeit vereint: Neues Mehrfamilienhaus mit 22 WE in Bramsche-Engter
      • Wohnanlage mit 23 Wohneinheiten
      • Neubau Mehrfamilienhaus | KfW55
      • Moderne Architektur im Hinterhof
      • Ungleiches Duo
      • Wohnquartier St.-Michaelis-Weg
      • Campusquartier „Bei den Linden“
      • Bauen im historischen Umfeld
      • WirQuartier
      • Haus Wallenhorst
      • Neustadt Carré Osnabrück
    • Wettbewerbe
      • HASE ARCHE Neubau KITA St. Martin in Bramsche
      • Neubau Haus der Begegnung / Ankauf
      • Johannes-Vincke-Schule – Oberschule Belm
      • Sonnen-Kita
      • Kath. Kirchen­gemeinde
      • CosmOS Osnabrück
      • Studentisches Wohnen „Am Wasserturm“ Lingen
    • Barrierefreies Bauen
      • Gartenhofhaus I
      • Gartenhofhaus II
      • Wohnpark Eversburg
    • Projektbuch
  • Jobs
    • Architekt (m/w/d)
    • Bauleiter (m/w/d)
    • Ausbildung zum Bauzeichner Architektur (m/w/d)
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz-
      hinweise
  • Suche

Deutsche Umwelthilfe: NKI Vorhaben BauKlima-Kommunal – Leuchtturmprojekte sind online – wir sind für Osnabrück dabei!

Sie sind hier: Home / Aktuell / Deutsche Umwelthilfe: NKI Vorhaben BauKlima-Kommunal – Leuchtturmprojekte sind online – wir sind für Osnabrück dabei!

Nachhaltiges Bauen und Sanieren ist ein zentraler Schlüssel auf dem Weg zur Klimaneutralität. Die Deutsche Umwelthilfe, die Technische Universität München und die Bildungswerkstatt für nachhaltige Entwicklung e.V. verfolgen das Ziel, anhand konkreter kommunaler Bau- und Sanierungsprojekte, die Klimavorteile nachhaltiger Bauweisen sichtbar zu machen – und damit beispielhafte Lösungen für eine zukunftsfähige Baukultur auf kommunaler Ebene zu fördern und voranzutreiben. Mit dem Projekt BauKlima-Kommunal werden ausgewählte Kommunen bei Bau- und Sanierungsvorhaben unterstützt und dadurch auch eine Orientierung für weitere Kommunen geschaffen. Durch Best-Practice-Beispiele, Weiterbildungsangebote und Fachveranstaltungen soll der kommunale Klimaschutz gestärkt und der Weg zu klimaneutralen Gebäuden geebnet werden. Das Projekt wird als Treiber für die Planung und Umsetzung von nachhaltigen Bau- und Sanierungsprojekten auf kommunaler Ebene fungieren.

Wir freuen uns, dass unser Projekt Kita Wetterfrösche – Anna-Gastvogelstr., Osnabrück Teil des bundesweiten Projekts BauKlima-Kommunal der Deutschen Umwelthilfe ist. Zusammen mit unserem Bauherrn, den Evangelischen Stiftungen Osnabrück haben wir unser Projekt klimafreundlich und ressourcenschonend gestaltet – ein Anspruch, den wir bei der Planung und Umsetzung konsequent verfolgt haben. Als ausgewähltes Beispiel für nachhaltiges und zukunftsorientiertes Bauen zeigen wir, wie klimagerechte Architektur im Bildungsbereich realisiert werden kann. Unsere Kita zeichnet sich durch eine hohe Energieeffizienz, nachhaltige Baustoffwahl und ein durchdachtes Nutzungskonzept aus. Bereits jetzt besteht großes Interesse seitens der Deutschen Umwelthilfe, dass die Sanierung des Ledenhofs nach ihrer Fertigstellung auch als Leuchtturmprojekt veröffentlicht werden soll.

Weitere Informationen finden Sie auf der Projektseite der Deutschen Umwelthilfe: NKI:Projektes BauKlima Kommunal sowie direkt über Google Maps.

Projektinformationen Kita Wetterfrösche, Anna-Gastvogel-Str., Osnabrück: https://www.planundconcept.de/referenzen/oeffentliche-bauten/kita-und-evangelische-fabi-jetzt-nachhaltig-unter-einem-dach/

Projektinformationen Sanierung des ehemaligen Altenpflegeheims „Haus Am Ledenhof“, Osnabrück für den Mietwohnungsbau: https://www.planundconcept.de/sanierung-ledenhof-osnabrueck/

 

Vorheriger Beitrag: « Baustellen-Update aus der Vogelperspektive: So wächst nachhaltiger Wohnraum „Am Ledenhof“

Haupt-Sidebar

Alle Referenzen

Mehr Referenzen

Footer

Büro

PLAN.CONCEPT Architekten GmbH
Blumenmorgen 2
49090 Osnabrück
T 0541 / 98 224 0

 
 
 

Leistungen

Sanierungen

Wohnungsbau

Öffentliche Bauten

Büro- und Geschäftshäuser

Barrierefreies Bauen

Kontaktdaten

QR-Code scannen und Kontaktdaten speichern oder QR-Code klicken und V-Card herunterladen:

Copyright © 2014–2025 · Impressum · Datenschutzerklärung · Kontakt · Alle Rechte vorbehalten!