• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Before Header

Rufen Sie uns an: 0541 / 98 224 0

PLAN.CONCEPT Architekten GmbH

  • Home
  • Aktuell
  • Team
    • Geschäfts­führung
    • Haltung
    • Werte und Kompetenzen
    • Nachhaltigkeit
    • Familienfreund-
      licher Arbeitgeber
    • Erfolgsfaktor Familie
  • Leistungen
  • Referenzen
    • Sanierungen
      • Schüchtermann-Klinik, Bad Rothenfelde
      • Denkmalgerechte und energetische Sanierung eines Adelshofes
      • Kita in Altbau-Villa
      • Denkmalgerechte, energetische Sanierung EFH
      • Erweiterung denkmalgeschütztes Ärztehaus
      • See + Sporthotel Ankum
      • Offene Wohnküche
      • Baderneuerung
      • Alt- und Neubau verbinden
      • Denkmal­geschützte Hallen Lingen
      • Fassade Sparkasse Rahden
      • Sanierung und Umbau einer Villa
    • Altlasten
      • Halle Lingen
      • Denkmalgeschütz-
        tes Gebäude 
      • Umnutzung eines Bundeswehr-
        gebäudes
    • Öffentliche Bauten
      • Erweiterung Kindertagesstätte
      • Neubau Alten- und Pflegeheim „Haus Grüner Garten“
      • Kita und Evangelische Fabi jetzt nachhaltig unter einem Dach
      • Neubau im historischen Umfeld
      • Plusenergie-
        gebäude „Studier-
        Quartier im Wissen-
        schaftspark“
      • Neubau Franz-von-Assisi-Schule
      • Wenn es mal schnell gehen soll: Eine Kita in drei Monaten Bauzeit!
      • Krippe Moorlandstraße
      • Sanierung der Umkleiden Sporthallen Grundschule Belm
      • Studierenden Informations­center Osnabrück
      • Freiwillige Feuerwehr Belm
      • Dreifach­sporthalle Belm
      • Studenten­wohnanlage Jahnstraße Osnabrück
      • Mensa Campus Lingen (Ems)
      • Studentenwohnheim Osnabrück
      • CampusKita Osnabrück
    • Büro- und Geschäfts-
      häuser
      • Bürogebäude DAS_FLEX
      • Erweiterung und Neubau Bürogebäude
      • IHK Osnabrück
      • Umnutzung Industrie-/Lagerhalle
      • AKZENT Hotel Surendorff Bramsche
      • Aufstockung einer Druckerei bei laufendem Betrieb
      • Wohn- und Bürogebäude Osnabrück
      • Labor- und Bürogebäude Münster
      • Bürogebäude Osnabrück
      • Fußbodensanierung EDEKA
    • Wohnungsbau
      • Drei Mehrfamilien-häuser in der Wüste, Osnabrück
      • Mehr Wohnraum für Osnabrück – Nachverdichtung & bezahlbarer Wohnraum
      • Wohnkomfort und Nachhaltigkeit vereint: Neues Mehrfamilienhaus mit 22 WE in Bramsche-Engter
      • Wohnanlage mit 23 Wohneinheiten
      • Neubau Mehrfamilienhaus | KfW55
      • Moderne Architektur im Hinterhof
      • Ungleiches Duo
      • Wohnquartier St.-Michaelis-Weg
      • Campusquartier „Bei den Linden“
      • Bauen im historischen Umfeld
      • WirQuartier
      • Haus Wallenhorst
      • Neustadt Carré Osnabrück
    • Wettbewerbe
      • HASE ARCHE Neubau KITA St. Martin in Bramsche
      • Neubau Haus der Begegnung / Ankauf
      • Johannes-Vincke-Schule – Oberschule Belm
      • Sonnen-Kita
      • Kath. Kirchen­gemeinde
      • CosmOS Osnabrück
      • Studentisches Wohnen „Am Wasserturm“ Lingen
    • Barrierefreies Bauen
      • Gartenhofhaus I
      • Gartenhofhaus II
      • Wohnpark Eversburg
    • Projektbuch
  • Jobs
    • Architekt (m/w/d)
    • Bauleiter (m/w/d)
    • Ausbildung zum Bauzeichner Architektur (m/w/d)
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz-
      hinweise
  • Suche
  • Home
  • Aktuell
  • Team
    • Geschäfts­führung
    • Haltung
    • Werte und Kompetenzen
    • Nachhaltigkeit
    • Familienfreund-
      licher Arbeitgeber
    • Erfolgsfaktor Familie
  • Leistungen
  • Referenzen
    • Sanierungen
      • Schüchtermann-Klinik, Bad Rothenfelde
      • Denkmalgerechte und energetische Sanierung eines Adelshofes
      • Kita in Altbau-Villa
      • Denkmalgerechte, energetische Sanierung EFH
      • Erweiterung denkmalgeschütztes Ärztehaus
      • See + Sporthotel Ankum
      • Offene Wohnküche
      • Baderneuerung
      • Alt- und Neubau verbinden
      • Denkmal­geschützte Hallen Lingen
      • Fassade Sparkasse Rahden
      • Sanierung und Umbau einer Villa
    • Altlasten
      • Halle Lingen
      • Denkmalgeschütz-
        tes Gebäude 
      • Umnutzung eines Bundeswehr-
        gebäudes
    • Öffentliche Bauten
      • Erweiterung Kindertagesstätte
      • Neubau Alten- und Pflegeheim „Haus Grüner Garten“
      • Kita und Evangelische Fabi jetzt nachhaltig unter einem Dach
      • Neubau im historischen Umfeld
      • Plusenergie-
        gebäude „Studier-
        Quartier im Wissen-
        schaftspark“
      • Neubau Franz-von-Assisi-Schule
      • Wenn es mal schnell gehen soll: Eine Kita in drei Monaten Bauzeit!
      • Krippe Moorlandstraße
      • Sanierung der Umkleiden Sporthallen Grundschule Belm
      • Studierenden Informations­center Osnabrück
      • Freiwillige Feuerwehr Belm
      • Dreifach­sporthalle Belm
      • Studenten­wohnanlage Jahnstraße Osnabrück
      • Mensa Campus Lingen (Ems)
      • Studentenwohnheim Osnabrück
      • CampusKita Osnabrück
    • Büro- und Geschäfts-
      häuser
      • Bürogebäude DAS_FLEX
      • Erweiterung und Neubau Bürogebäude
      • IHK Osnabrück
      • Umnutzung Industrie-/Lagerhalle
      • AKZENT Hotel Surendorff Bramsche
      • Aufstockung einer Druckerei bei laufendem Betrieb
      • Wohn- und Bürogebäude Osnabrück
      • Labor- und Bürogebäude Münster
      • Bürogebäude Osnabrück
      • Fußbodensanierung EDEKA
    • Wohnungsbau
      • Drei Mehrfamilien-häuser in der Wüste, Osnabrück
      • Mehr Wohnraum für Osnabrück – Nachverdichtung & bezahlbarer Wohnraum
      • Wohnkomfort und Nachhaltigkeit vereint: Neues Mehrfamilienhaus mit 22 WE in Bramsche-Engter
      • Wohnanlage mit 23 Wohneinheiten
      • Neubau Mehrfamilienhaus | KfW55
      • Moderne Architektur im Hinterhof
      • Ungleiches Duo
      • Wohnquartier St.-Michaelis-Weg
      • Campusquartier „Bei den Linden“
      • Bauen im historischen Umfeld
      • WirQuartier
      • Haus Wallenhorst
      • Neustadt Carré Osnabrück
    • Wettbewerbe
      • HASE ARCHE Neubau KITA St. Martin in Bramsche
      • Neubau Haus der Begegnung / Ankauf
      • Johannes-Vincke-Schule – Oberschule Belm
      • Sonnen-Kita
      • Kath. Kirchen­gemeinde
      • CosmOS Osnabrück
      • Studentisches Wohnen „Am Wasserturm“ Lingen
    • Barrierefreies Bauen
      • Gartenhofhaus I
      • Gartenhofhaus II
      • Wohnpark Eversburg
    • Projektbuch
  • Jobs
    • Architekt (m/w/d)
    • Bauleiter (m/w/d)
    • Ausbildung zum Bauzeichner Architektur (m/w/d)
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz-
      hinweise
  • Suche

Nachhaltige Architektur mit Verantwortung für die Umwelt

Sie sind hier: Home / Nachhaltige Architektur mit Verantwortung für die Umwelt

Ressourcen schonen, Bedarfe optimieren, nachhaltig Bauen

Nachhaltige Architektur ist mehr als nur der ressourcenschonende Umgang mit Baumaterialien, das Nutzen erneuerbarer Energien, das Bauen mit regionalen Produkten und das Erfüllen von Energiestandards. Nachhaltigkeit bedeutet, Verantwortung für die Umwelt, die Gesellschaft und für den einzelnen Menschen zu übernehmen. Dafür setzen wir die kompletten Leistungen der Architektur ein.

Für PLAN.CONCEPT Architekten fängt Nachhaltigkeit mit der Projektvorbereitung an, wenn es darum geht, echte Bedarfe der Bauherren zu ermitteln, Ziele zu fixieren und Immobilien so zu planen, dass Energieeinsatz, Flächen und Kosten über den gesamten Lebenszyklus optimiert werden.

Im weiteren Verlauf der Planung und Ausführung arbeiten wir gemeinsam mit Ihnen daran, Funktionalität und Komfort zu erhöhen und dabei die Umwelt zu schonen. Für Lebensqualität, Wertstabilität und einen kosteneffizienten Gebäudebetrieb mit bewussten, ressourcenschonenden Energiekonzepten, die zu Ihnen passen.

Mit natürlichen Baustoffen in die Zukunft – für langlebige, hochwertige Gebäude

Architektur ist Verantwortung. Wir leben diese Verantwortung.

Mit der ganzheitlich angelegten Architektur realisieren PLAN.CONCEPT Architekten langlebige und hochwertige Gebäude – ökologisch verträglich und ökonomisch sinnvoll. Für Komfort und Nutzerfreundlichkeit über die gesamte Lebensdauer.

Um das zu erreichen, setzen wir uns aktiv mit Trends und Zukunftsstrategien auseinander. Eine davon ist das gesunde und beständige Bauen mit Holz. Als traditioneller und gleichzeitig moderner natürlicher Baustoff hilft uns bewusst erwirtschaftetes Holz, die Umwelt zu schonen und fit für die Zukunft zu bauen.

Richtig geplant und eingesetzt ist Holz ein dauerhaftes Material, das ideal mit natürlichen Baustoffen kombiniert werden kann. Bei der Sanierung ebenso wie beim Neubau. Je nachhaltiger wir Leben, Wohnen und Arbeiten, desto geringer unser ökologischer Fußabdruck.

Vorangehen – PLAN.CONCEPT Impuls mit nachhaltigem Büro in Osnabrück

Als Architekten sind wir beim Umsetzen der Energiewende Impulsgeber, Realisierer, Multiplikator und Kommunikator gleichermaßen. Und weil wir leben, was wir tun, zeigen wir mit unserem Bürogebäude in Osnabrück-Haste wie wichtig uns das Thema Nachhaltigkeit ist.

Neubau Bürogebäude PLAN.CONCEPT Architekten, Blumenmorgen, Osnabrück

Vom ersten Planungsschritt an war es uns ein Anliegen, den alten Baumbestand des Grundstücks unbedingt zu erhalten – mit Erfolg! Das Wohn- und Geschäftshaus fügt sich harmonisch in das städtebauliche Umfeld ein. Die 100 Jahre alte Platane im Eingangsbereich ist Blickfang, Sauerstoffspender und Symbol für Tradition und ökologisches Bewusstsein – unser klares Bekenntnis zur Nachhaltigkeit ist lange schon eine Selbstverständlichkeit von PLAN.CONCEPT Architekten geworden.

Wir drucken unsere E-Mails so weit wie es geht nicht aus. Wenn es doch notwendig ist, setzen wir auf umweltfreundliches, 100 % recyceltes Druckerpapier mit Umweltzeichen „Blauer Engel“, EU Ecolabel und TÜV Süd-Prüfzeichen.

Position beziehen zur Energiewende: Chancen in der Architektur nutzen

PLAN.CONCEPT Architekten geht die Herausforderungen der Energiewende aktiv an. Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Neue innovative Ideen zur Energieinfrastruktur bieten Chancen und Potentiale für die Baukultur.

Nachhaltige Architektur muss dabei ebenso ökologisch wie leistbar sein, mit dem Einsatz ressourcenschonender Materialien und einem bezahlbaren Gesamtkonzept. Darüber hinaus braucht es neue innovative Wege im Rahmen der individuellen Gestaltungsmöglichkeiten und Integration in Gesellschaft und Naturräume. Zuletzt geht es darum, zu motivieren und Anreize zu schaffen, nachhaltige Architektur umzusetzen.

Wir sind uns bewusst, dass sich nicht nur die Gesellschaft verändern muss, sondern wir auch das Bauen verändern müssen. Quartiere und Gebäude sollen nachhaltig geplant und individuell auf eine regenerative Energieversorgung umgestellt werden.

Mit Verantwortungsbewusstsein für Ressourcen und die Umwelt planen und entwickeln wir ganzheitliche Konzepte für eine zukunftsfähige Architektur. Dafür schließen wir uns an vielen Stellen der Position der Bayerischen Architektenkammer zur Energiewende an.


Footer

Büro

PLAN.CONCEPT Architekten GmbH
Blumenmorgen 2
49090 Osnabrück
T 0541 / 98 224 0

 
 
 

Leistungen

Sanierungen

Wohnungsbau

Öffentliche Bauten

Büro- und Geschäftshäuser

Barrierefreies Bauen

Kontaktdaten

QR-Code scannen und Kontaktdaten speichern oder QR-Code klicken und V-Card herunterladen:

Copyright © 2014–2025 · Impressum · Datenschutzerklärung · Kontakt · Alle Rechte vorbehalten!