Ein modernes Mehrfamilienhaus mit 13 Wohneinheiten wurde in der Spichernstraße, Osnabrück erfolgreich realisiert. Auf einer innerstädtischen Baulücke entstand ein Gebäude, das durch zeitgemäße Architektur und nachhaltige Technik eine echte Bereicherung für das Wohnquartier darstellt.
Das Haus wurde als KfW 55 Gebäude in massiver Bauweise errichtet und verbindet ein klassisches Satteldach mit modernen Flachdachelementen. Dank innovativer Ingenieurskunst konnten komplexe bautechnische Herausforderungen – wie beidseitige Unterfangungen, Grundwasserabsenkung und der Einsatz eines Berliner Verbaus – erfolgreich gemeistert werden.
Komfortables und barrierefreies Wohnen
Auf fünf Ebenen entstanden 13 barrierefreie Wohnungen mit Wohnflächen zwischen 33 und 70 Quadratmetern:
- Erdgeschoss: Zwei Zweizimmerwohnungen, darunter eine rollstuhlgerechte Einheit mit separatem Zugang über den Innenhof
- Obergeschosse: Jeweils drei Wohnungen
- Dachgeschoss: Zwei weitere Wohnungen
Alle Wohnungen sind mit Balkonen, elektrischen Rollläden und modernster Haustechnik ausgestattet. Ein Aufzug sorgt für bequemen Zugang zu allen Etagen.
Nachhaltige Energiekonzepte
Das Gebäude setzt auf eine zukunftsorientierte Energieversorgung:
- Kombination aus Luftwärmepumpe und Gasheizung
- Photovoltaikanlage zur nachhaltigen Stromerzeugung
- Fußbodenheizung für angenehme Wärme
- Kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung für frische Luft und geringe Energiekosten
Durchdachte Infrastruktur
Das Kellergeschoss bietet praktische Abstellmöglichkeiten, darunter Mieterkeller sowie einen Technik- und Hausanschlussraum. Über eine Durchfahrt gelangen die Bewohner in den Innenhof, wo Stellplätze, Fahrradboxen und Müllcontainer bereitstehen.
Bezahlbarer Wohnraum
Der Neubau wurde von PLAN.CONCEPT als Generalplaner in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Fachplanerteam realisiert. Besonders stolz sind wir darauf, dass die
Wohnungsbaugenossenschaft Osnabrück e.G. (WGO) die Wohnungen zu
sozialverträglichen Mieten anbietet. So leisten wir gemeinsam einen Beitrag zu bezahlbarem Wohnen in Osnabrück.
Mehr Informationen: https://www.wgo24.de/
Planungsleistungen | Architekten und Fachingenieure
Tragwerksplanung: Ingenieurbüro Pax, Bad Iburg
Schallschutz und Wärmeschutz (KfW 55): Ingenieurbüro Pax, Bad Iburg
Technische Gebäudeausrüstung Heizung/Lüftung/Sanitär: Ingenieurbüro Ringkamp, Bohmte
Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik: Ingenieurbüro Möller, Vlotho/Uffeln
SiGeKo-Leistungen: Architekturbüro Bardelmeier, Tecklenburg
Daten
Nutzungseinheit (Wohnfläche) ≈ 635 m²
Nutzungsfläche ≈ 707 m²
Energieeffizienz: GEG; KfW 55
Baubeginn: November 2022
Fertigstellung: September 2024
Leistungen
- Grundlagenermittlung
- Vorplanung mit Kostenschätzung
- Entwurfsplanung und Kostenberechnung
- Genehmigungsplanung
- Ausführungsplanung
- Vorbereitung der Vergabe
- Mitwirkung bei der Vergabe
- Objektüberwachung
- Objektbetreuung und Dokumentation
© Fotos Susanne Buchholz