• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Before Header

Rufen Sie uns an: 0541 / 98 224 0

PLAN.CONCEPT Architekten GmbH

  • Home
  • Aktuell
  • Team
    • Geschäfts­führung
    • Haltung
    • Werte und Kompetenzen
    • Nachhaltigkeit
    • Familienfreund-
      licher Arbeitgeber
    • Erfolgsfaktor Familie
  • Leistungen
  • Referenzen
    • Sanierungen
      • Schüchtermann-Klinik, Bad Rothenfelde
      • Denkmalgerechte und energetische Sanierung eines Adelshofes
      • Kita in Altbau-Villa
      • Denkmalgerechte, energetische Sanierung EFH
      • Erweiterung denkmalgeschütztes Ärztehaus
      • See + Sporthotel Ankum
      • Offene Wohnküche
      • Baderneuerung
      • Alt- und Neubau verbinden
      • Denkmal­geschützte Hallen Lingen
      • Fassade Sparkasse Rahden
      • Sanierung und Umbau einer Villa
    • Altlasten
      • Halle Lingen
      • Denkmalgeschütz-
        tes Gebäude 
      • Umnutzung eines Bundeswehr-
        gebäudes
    • Öffentliche Bauten
      • Erweiterung Kindertagesstätte
      • Neubau Alten- und Pflegeheim „Haus Grüner Garten“
      • Kita und Evangelische Fabi jetzt nachhaltig unter einem Dach
      • Neubau im historischen Umfeld
      • Plusenergie-
        gebäude „Studier-
        Quartier im Wissen-
        schaftspark“
      • Neubau Franz-von-Assisi-Schule
      • Wenn es mal schnell gehen soll: Eine Kita in drei Monaten Bauzeit!
      • Krippe Moorlandstraße
      • Sanierung der Umkleiden Sporthallen Grundschule Belm
      • Studierenden Informations­center Osnabrück
      • Freiwillige Feuerwehr Belm
      • Dreifach­sporthalle Belm
      • Studenten­wohnanlage Jahnstraße Osnabrück
      • Mensa Campus Lingen (Ems)
      • Studentenwohnheim Osnabrück
      • CampusKita Osnabrück
    • Büro- und Geschäfts-
      häuser
      • Bürogebäude DAS_FLEX
      • Erweiterung und Neubau Bürogebäude
      • IHK Osnabrück
      • Umnutzung Industrie-/Lagerhalle
      • AKZENT Hotel Surendorff Bramsche
      • Aufstockung einer Druckerei bei laufendem Betrieb
      • Wohn- und Bürogebäude Osnabrück
      • Labor- und Bürogebäude Münster
      • Bürogebäude Osnabrück
      • Fußbodensanierung EDEKA
    • Wohnungsbau
      • Drei Mehrfamilien-häuser in der Wüste, Osnabrück
      • Mehr Wohnraum für Osnabrück – Nachverdichtung & bezahlbarer Wohnraum
      • Wohnkomfort und Nachhaltigkeit vereint: Neues Mehrfamilienhaus mit 22 WE in Bramsche-Engter
      • Wohnanlage mit 23 Wohneinheiten
      • Neubau Mehrfamilienhaus | KfW55
      • Moderne Architektur im Hinterhof
      • Ungleiches Duo
      • Wohnquartier St.-Michaelis-Weg
      • Campusquartier „Bei den Linden“
      • Bauen im historischen Umfeld
      • WirQuartier
      • Haus Wallenhorst
      • Neustadt Carré Osnabrück
    • Wettbewerbe
      • HASE ARCHE Neubau KITA St. Martin in Bramsche
      • Neubau Haus der Begegnung / Ankauf
      • Johannes-Vincke-Schule – Oberschule Belm
      • Sonnen-Kita
      • Kath. Kirchen­gemeinde
      • CosmOS Osnabrück
      • Studentisches Wohnen „Am Wasserturm“ Lingen
    • Barrierefreies Bauen
      • Gartenhofhaus I
      • Gartenhofhaus II
      • Wohnpark Eversburg
    • Projektbuch
  • Jobs
    • Architekt (m/w/d)
    • Bauleiter (m/w/d)
    • Ausbildung zum Bauzeichner Architektur (m/w/d)
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz-
      hinweise
  • Suche
  • Home
  • Aktuell
  • Team
    • Geschäfts­führung
    • Haltung
    • Werte und Kompetenzen
    • Nachhaltigkeit
    • Familienfreund-
      licher Arbeitgeber
    • Erfolgsfaktor Familie
  • Leistungen
  • Referenzen
    • Sanierungen
      • Schüchtermann-Klinik, Bad Rothenfelde
      • Denkmalgerechte und energetische Sanierung eines Adelshofes
      • Kita in Altbau-Villa
      • Denkmalgerechte, energetische Sanierung EFH
      • Erweiterung denkmalgeschütztes Ärztehaus
      • See + Sporthotel Ankum
      • Offene Wohnküche
      • Baderneuerung
      • Alt- und Neubau verbinden
      • Denkmal­geschützte Hallen Lingen
      • Fassade Sparkasse Rahden
      • Sanierung und Umbau einer Villa
    • Altlasten
      • Halle Lingen
      • Denkmalgeschütz-
        tes Gebäude 
      • Umnutzung eines Bundeswehr-
        gebäudes
    • Öffentliche Bauten
      • Erweiterung Kindertagesstätte
      • Neubau Alten- und Pflegeheim „Haus Grüner Garten“
      • Kita und Evangelische Fabi jetzt nachhaltig unter einem Dach
      • Neubau im historischen Umfeld
      • Plusenergie-
        gebäude „Studier-
        Quartier im Wissen-
        schaftspark“
      • Neubau Franz-von-Assisi-Schule
      • Wenn es mal schnell gehen soll: Eine Kita in drei Monaten Bauzeit!
      • Krippe Moorlandstraße
      • Sanierung der Umkleiden Sporthallen Grundschule Belm
      • Studierenden Informations­center Osnabrück
      • Freiwillige Feuerwehr Belm
      • Dreifach­sporthalle Belm
      • Studenten­wohnanlage Jahnstraße Osnabrück
      • Mensa Campus Lingen (Ems)
      • Studentenwohnheim Osnabrück
      • CampusKita Osnabrück
    • Büro- und Geschäfts-
      häuser
      • Bürogebäude DAS_FLEX
      • Erweiterung und Neubau Bürogebäude
      • IHK Osnabrück
      • Umnutzung Industrie-/Lagerhalle
      • AKZENT Hotel Surendorff Bramsche
      • Aufstockung einer Druckerei bei laufendem Betrieb
      • Wohn- und Bürogebäude Osnabrück
      • Labor- und Bürogebäude Münster
      • Bürogebäude Osnabrück
      • Fußbodensanierung EDEKA
    • Wohnungsbau
      • Drei Mehrfamilien-häuser in der Wüste, Osnabrück
      • Mehr Wohnraum für Osnabrück – Nachverdichtung & bezahlbarer Wohnraum
      • Wohnkomfort und Nachhaltigkeit vereint: Neues Mehrfamilienhaus mit 22 WE in Bramsche-Engter
      • Wohnanlage mit 23 Wohneinheiten
      • Neubau Mehrfamilienhaus | KfW55
      • Moderne Architektur im Hinterhof
      • Ungleiches Duo
      • Wohnquartier St.-Michaelis-Weg
      • Campusquartier „Bei den Linden“
      • Bauen im historischen Umfeld
      • WirQuartier
      • Haus Wallenhorst
      • Neustadt Carré Osnabrück
    • Wettbewerbe
      • HASE ARCHE Neubau KITA St. Martin in Bramsche
      • Neubau Haus der Begegnung / Ankauf
      • Johannes-Vincke-Schule – Oberschule Belm
      • Sonnen-Kita
      • Kath. Kirchen­gemeinde
      • CosmOS Osnabrück
      • Studentisches Wohnen „Am Wasserturm“ Lingen
    • Barrierefreies Bauen
      • Gartenhofhaus I
      • Gartenhofhaus II
      • Wohnpark Eversburg
    • Projektbuch
  • Jobs
    • Architekt (m/w/d)
    • Bauleiter (m/w/d)
    • Ausbildung zum Bauzeichner Architektur (m/w/d)
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz-
      hinweise
  • Suche

„Wohnen im Grünen“ – Drei Mehrfamilienhäuser in der Wüste, Osnabrück

Sie sind hier: Home / Referenzen / Wohnungsbau / „Wohnen im Grünen“ – Drei Mehrfamilienhäuser in der Wüste, Osnabrück
WGO drei Mehrfamilienhäuser in Osnabrück Blumenesch/ Foto Hermann Pentermann am 15.02.2023

Der bezahlbare Wohnraum wurde mit viel Komfort geplant. Helle Räume mit bodentiefen Fensterelementen, geräumige Balkone, lichtdurchflutete Treppenhäuser, Fußbodenheizung, Wohnungsübergabestationen, Nebenräume im Untergeschoss für Rollstuhl und Rollator-Abstellbereiche, großzügige & abschließbare Fahrradabstellhäuschen in der Nähe der Eingänge und Aufzüge für alle Etagen lassen keine Wünsche offen.

Im Hinblick auf geringe Nebenkosten für die Mieter werden die drei Gebäude mit zwei zentral gelegenen Luftwärmepumpen versorgt, die in Kaltperioden über einen Brennwertkessel unterstützt werden. Alle Dächer haben zusätzlich zu den Anforderungen der Wärmeschutzverordnung eine PV-Anlage mit einer Leistung von insgesamt 75 kWp erhalten, mit der möglichst viel Eigenstrom produziert werden soll.

Die Parkplätze wurden im „Nullgeschoß“ unterhalb der Wohnebenen platziert, damit ausreichend Freiflächen für die Bewohner zur Verfügung stehen. Alle Gebäude haben Vorrüstungen für die Ladeinfrastruktur zur E-Mobilität erhalten. Die naturnahen Außenanlagen sind nachhaltig mit Bewässerungssystem für die Anpflanzungen angelegt worden. Das Regenwasser versickert in unterirdischen Rigolen auf dem Grundstück.

Die Ausstattung der Flachdächer (Nebengebäude) mit Grünflächen komplettiert das „Wohnen im Grünen“.

  • Link zur BKI Baukosten-Datenbank

Daten

Nutzungseinheit (Wohnfläche)≈ 2.750m2
35 bis 90m2 große barrierefreie Single- und Familienwohnungen
6 rollstuhlgerechte Wohnungen
Energieeffizienz: KfW 55 zzgl. 75 kWp Solarmodule
Baubeginn: Oktober 2020
Fertigstellung: Haus A Oktober 2021,
Haus B Oktober 2022,
Haus C November 2022

Generalplanerleistungen

  1. Gebäude: Lph 3-9
  2. TGA H/L/S: Lph 2-9, Partnerunternehmen: Rohling Planung GmbH
  3. TGA Elektrotechnik: Lph 2-3 & 5-9 Partnerunternehmen: Rohling Planung GmbH
  4. Tragwerk: Lph 3-6 Partnerunternehmen: Ahrens & de Jong
  5. Freianlagen: Lph 5-8 Partnerunternehmen: Hyco Verhaagen GmbH
  6. SiGeKo Partnerunternehmen: Architekturbüro Timo Bardelmeier
Wohnanlage Blumenesch Osnabrück
Wohnanlage Blumenesch Osnabrück
Wohnanlage Blumenesch Osnabrück
Wohnanlage Blumenesch Osnabrück
2023-02-15-Blumenesch_038
Wohnanlage Blumenesch Osnabrück
Wohnanlage Blumenesch Osnabrück
Wohnanlage Blumenesch Osnabrück
Wohnanlage Blumenesch Osnabrück
Wohnanlage Blumenesch Osnabrück
Wohnanlage Blumenesch Osnabrück
Wohnanlage Blumenesch Osnabrück
Wohnanlage Blumenesch Osnabrück
2022-11-24-Blumenesch-17
2022-11-24-Blumenesch-14
2022-11-24-Blumenesch-22
2022-11-24-Blumenesch-05
2022-11-24-Blumenesch-13
Dachaufsicht
Exit full screenEnter Full screen
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Wohnanlage Blumenesch Osnabrück
Wohnanlage Blumenesch Osnabrück
Wohnanlage Blumenesch Osnabrück
Wohnanlage Blumenesch Osnabrück
2023-02-15-Blumenesch_038
Wohnanlage Blumenesch Osnabrück
Wohnanlage Blumenesch Osnabrück
Wohnanlage Blumenesch Osnabrück
Wohnanlage Blumenesch Osnabrück
Wohnanlage Blumenesch Osnabrück
Wohnanlage Blumenesch Osnabrück
Wohnanlage Blumenesch Osnabrück
Wohnanlage Blumenesch Osnabrück
2022-11-24-Blumenesch-17
2022-11-24-Blumenesch-14
2022-11-24-Blumenesch-22
2022-11-24-Blumenesch-05
2022-11-24-Blumenesch-13
Dachaufsicht
previous arrow
next arrow

Haupt-Sidebar

Alle Referenzen

Mehr Referenzen

Footer

Büro

PLAN.CONCEPT Architekten GmbH
Blumenmorgen 2
49090 Osnabrück
T 0541 / 98 224 0

 
 
 

Leistungen

Sanierungen

Wohnungsbau

Öffentliche Bauten

Büro- und Geschäftshäuser

Barrierefreies Bauen

Kontaktdaten

QR-Code scannen und Kontaktdaten speichern oder QR-Code klicken und V-Card herunterladen:

Copyright © 2014–2025 · Impressum · Datenschutzerklärung · Kontakt · Alle Rechte vorbehalten!