Am 13. November 2024 erlebten die Besucher:innen der Lagerhalle Osnabrück einen inspirierenden Abend, der ganz im Zeichen der „Architektur aus Osnabrück“ stand. Veranstaltet vom Verein für Baukultur, bot die Pecha Kucha Night eine Plattform für kreative Ideen und spannende Projekte regionaler Architekturbüros.
Pecha Kucha ist ein einzigartiges Präsentationsformat, das 2003 von den Architekten Mark Dytham und Astrid Klein entwickelt wurde. Es basiert auf 20 Folien, die jeweils für 20 Sekunden gezeigt werden – eine Präsentation dauert somit genau 6 Minuten und 40 Sekunden. Mit einem klaren Fokus auf ausdrucksstarken Bildern und kurzen Texten vermittelt dieses Format Inhalte prägnant und hält die Aufmerksamkeit des Publikums.
Acht Architekturbüros aus Osnabrück präsentierten in diesem Jahr ihre spannendsten Projekte – von modernen Wohngebäuden über innovative Schulen, Kindertagesstätten und Altenheimen bis hin zu Kultureinrichtungen und Industriebauten. Unser Geschäftsführer, Dipl.-Ing. (FH) Architekt Dirk Brockmeyer, nutzte die Gelegenheit, unser Büro und unsere Arbeiten aus den letzten Jahren vorzustellen.
Dabei legte er besonderen Augenmerk auf energieeffiziente und nachhaltige Projekte. Seine Präsentation wurde nicht nur von seinen Mitarbeiter:innen mit viel Applaus honoriert.
Den Abend eröffnete Thimo Weitemeier, der neue Osnabrücker Stadtbaurat, mit einem Einblick in seine bisherige Arbeit sowie seinen Visionen für die baukulturelle Zukunft Osnabrücks. Nach den Präsentationen stand er für Fragen und Gespräche zur Verfügung, was den Austausch zwischen den Teilnehmenden bereicherte.
Die Pecha Kucha Night war ein lebendiger Abend voller Inspiration und Dialog über Architektur und Baukultur in unserer Region. Wir laden alle Architekturinteressierten ein, den Verein für Baukultur Osnabrück zu unterstützen.
Werden Sie Mitglied und tragen Sie dazu bei, die Baukultur in der Region aktiv zu fördern!
https://baukultur-os.de/
Präsentation PLAN.CONCEPT Architekten mehr…
Fotos: Hermann Pentermann