• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Before Header

Rufen Sie uns an: 0541 / 98 224 0

PLAN.CONCEPT Architekten GmbH

  • Home
  • Aktuell
  • Team
    • Geschäfts­führung
    • Haltung
    • Werte und Kompetenzen
    • Nachhaltigkeit
    • Familienfreund-
      licher Arbeitgeber
    • Erfolgsfaktor Familie
  • Leistungen
  • Referenzen
    • Sanierungen
      • Schüchtermann-Klinik, Bad Rothenfelde
      • Denkmalgerechte und energetische Sanierung eines Adelshofes
      • Kita in Altbau-Villa
      • Denkmalgerechte, energetische Sanierung EFH
      • Erweiterung denkmalgeschütztes Ärztehaus
      • See + Sporthotel Ankum
      • Offene Wohnküche
      • Baderneuerung
      • Alt- und Neubau verbinden
      • Denkmal­geschützte Hallen Lingen
      • Fassade Sparkasse Rahden
      • Sanierung und Umbau einer Villa
    • Altlasten
      • Halle Lingen
      • Denkmalgeschütz-
        tes Gebäude 
      • Umnutzung eines Bundeswehr-
        gebäudes
    • Öffentliche Bauten
      • Erweiterung Kindertagesstätte
      • Neubau Alten- und Pflegeheim „Haus Grüner Garten“
      • Kita und Evangelische Fabi jetzt nachhaltig unter einem Dach
      • Neubau im historischen Umfeld
      • Plusenergie-
        gebäude „Studier-
        Quartier im Wissen-
        schaftspark“
      • Neubau Franz-von-Assisi-Schule
      • Wenn es mal schnell gehen soll: Eine Kita in drei Monaten Bauzeit!
      • Krippe Moorlandstraße
      • Sanierung der Umkleiden Sporthallen Grundschule Belm
      • Studierenden Informations­center Osnabrück
      • Freiwillige Feuerwehr Belm
      • Dreifach­sporthalle Belm
      • Studenten­wohnanlage Jahnstraße Osnabrück
      • Mensa Campus Lingen (Ems)
      • Studentenwohnheim Osnabrück
      • CampusKita Osnabrück
    • Büro- und Geschäfts-
      häuser
      • Bürogebäude DAS_FLEX
      • Erweiterung und Neubau Bürogebäude
      • IHK Osnabrück
      • Umnutzung Industrie-/Lagerhalle
      • AKZENT Hotel Surendorff Bramsche
      • Aufstockung einer Druckerei bei laufendem Betrieb
      • Wohn- und Bürogebäude Osnabrück
      • Labor- und Bürogebäude Münster
      • Bürogebäude Osnabrück
      • Fußbodensanierung EDEKA
    • Wohnungsbau
      • Drei Mehrfamilien-häuser in der Wüste, Osnabrück
      • Mehr Wohnraum für Osnabrück – Nachverdichtung & bezahlbarer Wohnraum
      • Wohnkomfort und Nachhaltigkeit vereint: Neues Mehrfamilienhaus mit 22 WE in Bramsche-Engter
      • Wohnanlage mit 23 Wohneinheiten
      • Neubau Mehrfamilienhaus | KfW55
      • Moderne Architektur im Hinterhof
      • Ungleiches Duo
      • Wohnquartier St.-Michaelis-Weg
      • Campusquartier „Bei den Linden“
      • Bauen im historischen Umfeld
      • WirQuartier
      • Haus Wallenhorst
      • Neustadt Carré Osnabrück
    • Wettbewerbe
      • HASE ARCHE Neubau KITA St. Martin in Bramsche
      • Neubau Haus der Begegnung / Ankauf
      • Johannes-Vincke-Schule – Oberschule Belm
      • Sonnen-Kita
      • Kath. Kirchen­gemeinde
      • CosmOS Osnabrück
      • Studentisches Wohnen „Am Wasserturm“ Lingen
    • Barrierefreies Bauen
      • Gartenhofhaus I
      • Gartenhofhaus II
      • Wohnpark Eversburg
    • Projektbuch
  • Jobs
    • Architekt (m/w/d)
    • Bauleiter (m/w/d)
    • Ausbildung zum Bauzeichner Architektur (m/w/d)
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz-
      hinweise
  • Suche
  • Home
  • Aktuell
  • Team
    • Geschäfts­führung
    • Haltung
    • Werte und Kompetenzen
    • Nachhaltigkeit
    • Familienfreund-
      licher Arbeitgeber
    • Erfolgsfaktor Familie
  • Leistungen
  • Referenzen
    • Sanierungen
      • Schüchtermann-Klinik, Bad Rothenfelde
      • Denkmalgerechte und energetische Sanierung eines Adelshofes
      • Kita in Altbau-Villa
      • Denkmalgerechte, energetische Sanierung EFH
      • Erweiterung denkmalgeschütztes Ärztehaus
      • See + Sporthotel Ankum
      • Offene Wohnküche
      • Baderneuerung
      • Alt- und Neubau verbinden
      • Denkmal­geschützte Hallen Lingen
      • Fassade Sparkasse Rahden
      • Sanierung und Umbau einer Villa
    • Altlasten
      • Halle Lingen
      • Denkmalgeschütz-
        tes Gebäude 
      • Umnutzung eines Bundeswehr-
        gebäudes
    • Öffentliche Bauten
      • Erweiterung Kindertagesstätte
      • Neubau Alten- und Pflegeheim „Haus Grüner Garten“
      • Kita und Evangelische Fabi jetzt nachhaltig unter einem Dach
      • Neubau im historischen Umfeld
      • Plusenergie-
        gebäude „Studier-
        Quartier im Wissen-
        schaftspark“
      • Neubau Franz-von-Assisi-Schule
      • Wenn es mal schnell gehen soll: Eine Kita in drei Monaten Bauzeit!
      • Krippe Moorlandstraße
      • Sanierung der Umkleiden Sporthallen Grundschule Belm
      • Studierenden Informations­center Osnabrück
      • Freiwillige Feuerwehr Belm
      • Dreifach­sporthalle Belm
      • Studenten­wohnanlage Jahnstraße Osnabrück
      • Mensa Campus Lingen (Ems)
      • Studentenwohnheim Osnabrück
      • CampusKita Osnabrück
    • Büro- und Geschäfts-
      häuser
      • Bürogebäude DAS_FLEX
      • Erweiterung und Neubau Bürogebäude
      • IHK Osnabrück
      • Umnutzung Industrie-/Lagerhalle
      • AKZENT Hotel Surendorff Bramsche
      • Aufstockung einer Druckerei bei laufendem Betrieb
      • Wohn- und Bürogebäude Osnabrück
      • Labor- und Bürogebäude Münster
      • Bürogebäude Osnabrück
      • Fußbodensanierung EDEKA
    • Wohnungsbau
      • Drei Mehrfamilien-häuser in der Wüste, Osnabrück
      • Mehr Wohnraum für Osnabrück – Nachverdichtung & bezahlbarer Wohnraum
      • Wohnkomfort und Nachhaltigkeit vereint: Neues Mehrfamilienhaus mit 22 WE in Bramsche-Engter
      • Wohnanlage mit 23 Wohneinheiten
      • Neubau Mehrfamilienhaus | KfW55
      • Moderne Architektur im Hinterhof
      • Ungleiches Duo
      • Wohnquartier St.-Michaelis-Weg
      • Campusquartier „Bei den Linden“
      • Bauen im historischen Umfeld
      • WirQuartier
      • Haus Wallenhorst
      • Neustadt Carré Osnabrück
    • Wettbewerbe
      • HASE ARCHE Neubau KITA St. Martin in Bramsche
      • Neubau Haus der Begegnung / Ankauf
      • Johannes-Vincke-Schule – Oberschule Belm
      • Sonnen-Kita
      • Kath. Kirchen­gemeinde
      • CosmOS Osnabrück
      • Studentisches Wohnen „Am Wasserturm“ Lingen
    • Barrierefreies Bauen
      • Gartenhofhaus I
      • Gartenhofhaus II
      • Wohnpark Eversburg
    • Projektbuch
  • Jobs
    • Architekt (m/w/d)
    • Bauleiter (m/w/d)
    • Ausbildung zum Bauzeichner Architektur (m/w/d)
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz-
      hinweise
  • Suche

Osnabrück – bunt und solidarisch

Sie sind hier: Home / Aktuell / Osnabrück – bunt und solidarisch

Wir unterstützen die Kampagne „SOLIDARISCH WÄHLEN!“

Angesichts des zunehmenden Rechtsrucks in unserer Gesellschaft ist es wichtiger denn je, ein klares Zeichen für Demokratie, soziale Gerechtigkeit und eine offene Gesellschaft zu setzen. Deshalb unterstützen wir die Kampagne „SOLIDARISCH WÄHLEN!“, die von dem Bündnis „Osnabrück – bunt und solidarisch“ ins Leben gerufen wurde.

Die Kampagne setzt sich dafür ein, dass demokratische Werte und gesellschaftlicher Zusammenhalt bei den anstehenden Bundestagswahlen im Mittelpunkt stehen. Unter dem Motto „Gutes Leben oder Rechtsruck? – Solidarisch wählen!“ werden vier zentrale Forderungen formuliert:

✅ Soziale Sicherheit und Gerechtigkeit
✅ Sicherheit für geflüchtete Menschen
✅ Sozial gerechter Klimaschutz jetzt
✅ Beteiligung aller in einer bunten Gesellschaft

Diese Kampagne richtet sich klar gegen die AfD und warnt vor einem drohenden Rechtsruck in der politischen Mitte. Sie ruft dazu auf, demokratische Parteien zu wählen, die sich für eine solidarische Gesellschaft einsetzen.

Warum wir die Kampagne unterstützen
Wir teilen die Überzeugung, dass eine demokratische, vielfältige und soziale Gesellschaft aktiv verteidigt werden muss. Gerade in Zeiten politischer Unsicherheit ist es entscheidend, Menschen dazu zu ermutigen, sich für eine offene und solidarische Zukunft einzusetzen: Durch bewusste Wahlentscheidungen und durch gesellschaftliches Engagement!

Als Unterstützer dieser Kampagne tragen wir dazu bei, die Botschaften weiterzutragen und eine breite Öffentlichkeit zu erreichen. Wir setzen uns dafür ein, dass möglichst viele Menschen informiert werden und sich mit den Zielen der Kampagne auseinandersetzen.

Was Sie tun können

  • Informieren Sie sich über die Kampagne und teilen Sie die Inhalte mit Ihrem Umfeld.
  • Setzen Sie ein Zeichen für Demokratie, indem Sie bewusst Parteien wählen, die sich für soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und eine solidarische Gesellschaft einsetzen.
  • Unterstützen Sie die Kampagne, indem Sie sie in sozialen Netzwerken teilen oder sich aktiv beteiligen.
  • Beteiligen Sie sich an Veranstaltungen, wie der großen Demo am 15. Februar – WIR SIND EINFACH MEHR!
  • Leisten Sie einen finanziellen Beitrag, um Druckkosten und Materialien für die Kampagne zu ermöglichen.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite:
🌐http://www.osnabrueck-bunt-und-solidarisch.de

Lassen Sie uns gemeinsam für eine gerechtere und solidarische Gesellschaft eintreten!

Ihr Team von Plan.Concept Architekten

Flyer „Vier Kriterien zur Bundestagswahl 2025“ mehr…
Flyer „Einladung Veranstaltung“ mehr…
Flyer „Solidarisch wählen!“ mehr…
Flyer „Bitte an Organisationen um Unterstützung“ mehr…

Share-Pic_Wir-sind-einfach-mehr-15.02.25
image003
Exit full screenEnter Full screen
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Share-Pic_Wir-sind-einfach-mehr-15.02.25
image003
previous arrow
next arrow

 


Vorheriger Beitrag: « Wohnkomfort und Nachhaltigkeit vereint: Neues Mehrfamilienhaus mit 22 WE in Bramsche-Engter
Nächster Beitrag: „Auf hoher See“ – Konzeptstudie Umgestaltung Kids-Club / AIDAdiva »

Haupt-Sidebar

Alle Referenzen

Mehr Referenzen

Footer

Büro

PLAN.CONCEPT Architekten GmbH
Blumenmorgen 2
49090 Osnabrück
T 0541 / 98 224 0

 
 
 

Leistungen

Sanierungen

Wohnungsbau

Öffentliche Bauten

Büro- und Geschäftshäuser

Barrierefreies Bauen

Kontaktdaten

QR-Code scannen und Kontaktdaten speichern oder QR-Code klicken und V-Card herunterladen:

Copyright © 2014–2025 · Impressum · Datenschutzerklärung · Kontakt · Alle Rechte vorbehalten!