• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Before Header

Rufen Sie uns an: 0541 / 98 224 0

PLAN.CONCEPT Architekten GmbH

  • Home
  • Aktuell
  • Team
    • Geschäfts­führung
    • Haltung
    • Werte und Kompetenzen
    • Nachhaltigkeit
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Erfolgsfaktor Familie
  • Leistungen
  • Referenzen
    • Sanierungen
      • Schüchtermann-Klinik, Bad Rothenfelde
      • Denkmalgerechte und energetische Sanierung eines Adelshofes
      • Denkmalgerechte, energetische Sanierung EFH
      • Erweiterung denkmalgeschütztes Ärztehaus
      • See + Sporthotel Ankum
      • Offene Wohnküche
      • Baderneuerung
      • Alt- und Neubau verbinden
      • Denkmal­geschützte Hallen Lingen
      • Fassade Sparkasse Rahden
      • Sanierung und Umbau einer Villa
    • Altlasten
      • Halle Lingen
      • Denkmalgeschütztes Gebäude 
      • Umnutzung eines Bundeswehrgebäudes
    • Öffentliche Bauten
      • Neubau im historischen Umfeld
      • Plusenergiegebäude „StudierQuartier im Wissenschaftspark“
      • Wenn es mal schnell gehen soll: Eine Kita in drei Monaten Bauzeit!
      • Krippe Moorlandstraße
      • Sanierung der Umkleiden Sporthallen Grundschule Belm
      • Studierenden Informations­center Osnabrück
      • Freiwillige Feuerwehr Belm
      • Dreifach­sporthalle Belm
      • Studenten­wohnanlage Jahnstraße Osnabrück
      • Mensa Campus Lingen (Ems)
      • Studentenwohnheim Osnabrück
      • CampusKita Osnabrück
    • Büro- und Geschäftshäuser
      • Bürogebäude DAS_FLEX
      • Erweiterung und Neubau Bürogebäude
      • IHK Osnabrück
      • Umnutzung Industrie-/Lagerhalle
      • AKZENT Hotel Surendorff Bramsche
      • Aufstockung einer Druckerei bei laufendem Betrieb
      • Wohn- und Bürogebäude Osnabrück
      • Labor- und Bürogebäude Münster
      • Bürogebäude Osnabrück
      • Fußbodensanierung EDEKA
    • Wohnungsbau
      • Wohnanlage mit 23 Wohneinheiten
      • Neubau Mehrfamilienhaus | KfW55
      • Moderne Architektur im Hinterhof
      • Ungleiches Duo
      • Wohnquartier St.-Michaelis-Weg
      • Campusquartier „Bei den Linden“
      • Bauen im historischen Umfeld
      • WirQuartier
      • Haus Wallenhorst
      • Neustadt Carré Osnabrück
    • Wettbewerbe
      • HASE ARCHE Neubau KITA St. Martin in Bramsche
      • Neubau Haus der Begegnung / Ankauf
      • Johannes-Vincke-Schule – Oberschule Belm
      • Sonnen-Kita
      • Kath. Kirchen­gemeinde
      • CosmOS Osnabrück
      • Studentisches Wohnen „Am Wasserturm“ Lingen
    • Barrierefreies Bauen
      • Gartenhofhaus I
      • Gartenhofhaus II
      • Wohnpark Eversburg
    • Projektbuch
  • Downloads
  • Jobs
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
  • Suche
  • Home
  • Aktuell
  • Team
    • Geschäfts­führung
    • Haltung
    • Werte und Kompetenzen
    • Nachhaltigkeit
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Erfolgsfaktor Familie
  • Leistungen
  • Referenzen
    • Sanierungen
      • Schüchtermann-Klinik, Bad Rothenfelde
      • Denkmalgerechte und energetische Sanierung eines Adelshofes
      • Denkmalgerechte, energetische Sanierung EFH
      • Erweiterung denkmalgeschütztes Ärztehaus
      • See + Sporthotel Ankum
      • Offene Wohnküche
      • Baderneuerung
      • Alt- und Neubau verbinden
      • Denkmal­geschützte Hallen Lingen
      • Fassade Sparkasse Rahden
      • Sanierung und Umbau einer Villa
    • Altlasten
      • Halle Lingen
      • Denkmalgeschütztes Gebäude 
      • Umnutzung eines Bundeswehrgebäudes
    • Öffentliche Bauten
      • Neubau im historischen Umfeld
      • Plusenergiegebäude „StudierQuartier im Wissenschaftspark“
      • Wenn es mal schnell gehen soll: Eine Kita in drei Monaten Bauzeit!
      • Krippe Moorlandstraße
      • Sanierung der Umkleiden Sporthallen Grundschule Belm
      • Studierenden Informations­center Osnabrück
      • Freiwillige Feuerwehr Belm
      • Dreifach­sporthalle Belm
      • Studenten­wohnanlage Jahnstraße Osnabrück
      • Mensa Campus Lingen (Ems)
      • Studentenwohnheim Osnabrück
      • CampusKita Osnabrück
    • Büro- und Geschäftshäuser
      • Bürogebäude DAS_FLEX
      • Erweiterung und Neubau Bürogebäude
      • IHK Osnabrück
      • Umnutzung Industrie-/Lagerhalle
      • AKZENT Hotel Surendorff Bramsche
      • Aufstockung einer Druckerei bei laufendem Betrieb
      • Wohn- und Bürogebäude Osnabrück
      • Labor- und Bürogebäude Münster
      • Bürogebäude Osnabrück
      • Fußbodensanierung EDEKA
    • Wohnungsbau
      • Wohnanlage mit 23 Wohneinheiten
      • Neubau Mehrfamilienhaus | KfW55
      • Moderne Architektur im Hinterhof
      • Ungleiches Duo
      • Wohnquartier St.-Michaelis-Weg
      • Campusquartier „Bei den Linden“
      • Bauen im historischen Umfeld
      • WirQuartier
      • Haus Wallenhorst
      • Neustadt Carré Osnabrück
    • Wettbewerbe
      • HASE ARCHE Neubau KITA St. Martin in Bramsche
      • Neubau Haus der Begegnung / Ankauf
      • Johannes-Vincke-Schule – Oberschule Belm
      • Sonnen-Kita
      • Kath. Kirchen­gemeinde
      • CosmOS Osnabrück
      • Studentisches Wohnen „Am Wasserturm“ Lingen
    • Barrierefreies Bauen
      • Gartenhofhaus I
      • Gartenhofhaus II
      • Wohnpark Eversburg
    • Projektbuch
  • Downloads
  • Jobs
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
  • Suche

Erster Spatenstich im Quartier „Hof Marten“

Sie sind hier: Home / Aktuell / Erster Spatenstich im Quartier „Hof Marten“

Nach intensiver 4-jähriger Planungsphase für eine neue Wohnanlage mit 23 Wohneinheiten im Osnabrücker Stadtteil Haste fand am 8. Oktober der 1. Spatenstich statt. Realisiert wird der Neubau durch die DS Projektentwicklungsgesellschafft mbH.

Am Standort musste vor einigen Monaten die Hofanlage „Hof Marten” weichen. Das ehemalige Haupthaus mit einer Remise und drei Nebengebäuden bot zuletzt 28 Studierenden Wohnraum. Mit der Zeit wurden die Wohnbedingungen aufgrund der maroden Bausubstanz untragbar. Eine Kernsanierung wäre notwendig geworden. Da sich diese Lösung als unwirtschaftlich erwies, entschied man sich für den Neubau einer Wohnanlage mit 23 Wohneinheiten. 

Besonders für Familien ist die neue Wohnanlage bestehend aus einem zweigeschossigem Mehrfamilienhaus mit Staffelgeschoss und 13 Wohneinheiten sowie fünf Doppelhäusern attraktiv.

„Die Wohnanlage ist gut in den Stadtteil Haste eingebunden“, erklärt Henrik Scholle vom zuständigen Bauunternehmen Scholle, der weitere Vorteile aufzählt: „Die Einheiten sind besonders für Familien geeignet, da Kindergarten sowie Schule umliegend sind. Zudem ist das Nettebad in der Nähe und die Stadt über den angrenzenden Radweg schnell erreichbar.“ 

Der Hofcharakter mit zahlreichen Grünflächen und altem Baumbestand soll auch zukünftig erhalten bleiben. Die Zufahrt wird weiterhin über eine Privatstraße erfolgen, das künftige Mehrfamilienhaus soll das neue Hauptgebäude werden. Unter dem Gebäude ist eine Tiefgarage geplant, die weiteren, ebenfalls zweigeschossigen Doppelhäuser sollen um das Haupthaus herum platziert werden und jeweils einen eigenen Garten erhalten. Die zugehörigen Stellplätze befinden sich zukünftig ebenfalls innerhalb der Gebäude.

Vier Jahre zwischen Skizze und Spatenstich

Von der ersten Skizze bis heute hat es rund vier Jahre gedauert. Die Stadt Osnabrück plant ein extra für die Bauzeit eingerichtetes fiktives Regenrückhaltebecken und eine eigene Kanalisation.

Bei den Wohneinheiten handelt es sich um preisgebundene Wohnräume. Das Bauunternehmen Scholle rechnet mit einem Beginn der Verwaltung Anfang kommenden Jahres. Interessenten können sich per Mail melden: hofmarten[at]scholle-bau.de. 

Nachdem die Grundlagen für den Bau gelegt wurden und auch der Spatenstich erfolgt ist, rollen in den kommenden Monaten Bagger und Kran in Haste. Die Fertigstellung des Bauprojekts in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Bauunternehmen Scholle wird Anfang 2023 erwartet. 

© Hasepost, Maurice Guss mehr…


spatenstich-hof-marten-8-planconcept-small-OKT21
spatenstich-hof-marten-9-planconcept-small-OKT21
spatenstich-hof-marten-10-planconcept-small-OKT21
Hof-Marten-planconcept-vissualsierung-K01-01
Hof-Marten-planconcept-vissualsierung-K02-01
Exit full screenEnter Full screen
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
spatenstich-hof-marten-8-planconcept-small-OKT21
spatenstich-hof-marten-9-planconcept-small-OKT21
spatenstich-hof-marten-10-planconcept-small-OKT21
Hof-Marten-planconcept-vissualsierung-K01-01
Hof-Marten-planconcept-vissualsierung-K02-01
previous arrow
next arrow

Vorheriger Beitrag: « Sanierung Glasfassade IHK Osnabrück
Nächster Beitrag: Soziales Engagement zeigen & zeitgemäß schenken »

Primary Sidebar

Alle Referenzen

Mehr Referenzen

Footer

Büro

PLAN.CONCEPT Architekten GmbH
Blumenmorgen 2
49090 Osnabrück
T 0541 / 98 224 0
F 0541 / 98 224 44

 
 
 

Leistungen

Sanierungen

Wohnungsbau

Öffentliche Bauten

Büro- und Geschäftshäuser

Barrierefreies Bauen

Kontaktdaten

QR-Code scannen und Kontaktdaten speichern oder QR-Code klicken und V-Card herunterladen:

QR-Code Kontaktdaten Plan.Concept Architekten GmbH

Copyright © 2014–2022 · Impressum · Datenschutzerklärung · Kontakt · Alle Rechte vorbehalten!