• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Before Header

Rufen Sie uns an: 0541 / 98 224 0

PLAN.CONCEPT Architekten GmbH

  • Home
  • Aktuell
  • Team
    • Geschäfts­führung
    • Haltung
    • Werte und Kompetenzen
    • Nachhaltigkeit
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Erfolgsfaktor Familie
  • Leistungen
  • Referenzen
    • Sanierungen
      • Schüchtermann-Klinik, Bad Rothenfelde
      • Denkmalgerechte und energetische Sanierung eines Adelshofes
      • Denkmalgerechte, energetische Sanierung EFH
      • Erweiterung denkmalgeschütztes Ärztehaus
      • See + Sporthotel Ankum
      • Offene Wohnküche
      • Baderneuerung
      • Alt- und Neubau verbinden
      • Denkmal­geschützte Hallen Lingen
      • Fassade Sparkasse Rahden
      • Sanierung und Umbau einer Villa
    • Altlasten
      • Halle Lingen
      • Denkmalgeschütztes Gebäude 
      • Umnutzung eines Bundeswehrgebäudes
    • Öffentliche Bauten
      • Neubau im historischen Umfeld
      • Plusenergiegebäude „StudierQuartier im Wissenschaftspark“
      • Wenn es mal schnell gehen soll: Eine Kita in drei Monaten Bauzeit!
      • Krippe Moorlandstraße
      • Sanierung der Umkleiden Sporthallen Grundschule Belm
      • Studierenden Informations­center Osnabrück
      • Freiwillige Feuerwehr Belm
      • Dreifach­sporthalle Belm
      • Studenten­wohnanlage Jahnstraße Osnabrück
      • Mensa Campus Lingen (Ems)
      • Studentenwohnheim Osnabrück
      • CampusKita Osnabrück
    • Büro- und Geschäftshäuser
      • Bürogebäude DAS_FLEX
      • Erweiterung und Neubau Bürogebäude
      • IHK Osnabrück
      • Umnutzung Industrie-/Lagerhalle
      • AKZENT Hotel Surendorff Bramsche
      • Aufstockung einer Druckerei bei laufendem Betrieb
      • Wohn- und Bürogebäude Osnabrück
      • Labor- und Bürogebäude Münster
      • Bürogebäude Osnabrück
      • Fußbodensanierung EDEKA
    • Wohnungsbau
      • Wohnanlage mit 23 Wohneinheiten
      • Neubau Mehrfamilienhaus | KfW55
      • Moderne Architektur im Hinterhof
      • Ungleiches Duo
      • Wohnquartier St.-Michaelis-Weg
      • Campusquartier „Bei den Linden“
      • Bauen im historischen Umfeld
      • WirQuartier
      • Haus Wallenhorst
      • Neustadt Carré Osnabrück
    • Wettbewerbe
      • HASE ARCHE Neubau KITA St. Martin in Bramsche
      • Neubau Haus der Begegnung / Ankauf
      • Johannes-Vincke-Schule – Oberschule Belm
      • Sonnen-Kita
      • Kath. Kirchen­gemeinde
      • CosmOS Osnabrück
      • Studentisches Wohnen „Am Wasserturm“ Lingen
    • Barrierefreies Bauen
      • Gartenhofhaus I
      • Gartenhofhaus II
      • Wohnpark Eversburg
    • Projektbuch
  • Downloads
  • Jobs
    • Ausbildung zum Bauzeichner Architektur (m/w/d)
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
  • Suche
  • Home
  • Aktuell
  • Team
    • Geschäfts­führung
    • Haltung
    • Werte und Kompetenzen
    • Nachhaltigkeit
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Erfolgsfaktor Familie
  • Leistungen
  • Referenzen
    • Sanierungen
      • Schüchtermann-Klinik, Bad Rothenfelde
      • Denkmalgerechte und energetische Sanierung eines Adelshofes
      • Denkmalgerechte, energetische Sanierung EFH
      • Erweiterung denkmalgeschütztes Ärztehaus
      • See + Sporthotel Ankum
      • Offene Wohnküche
      • Baderneuerung
      • Alt- und Neubau verbinden
      • Denkmal­geschützte Hallen Lingen
      • Fassade Sparkasse Rahden
      • Sanierung und Umbau einer Villa
    • Altlasten
      • Halle Lingen
      • Denkmalgeschütztes Gebäude 
      • Umnutzung eines Bundeswehrgebäudes
    • Öffentliche Bauten
      • Neubau im historischen Umfeld
      • Plusenergiegebäude „StudierQuartier im Wissenschaftspark“
      • Wenn es mal schnell gehen soll: Eine Kita in drei Monaten Bauzeit!
      • Krippe Moorlandstraße
      • Sanierung der Umkleiden Sporthallen Grundschule Belm
      • Studierenden Informations­center Osnabrück
      • Freiwillige Feuerwehr Belm
      • Dreifach­sporthalle Belm
      • Studenten­wohnanlage Jahnstraße Osnabrück
      • Mensa Campus Lingen (Ems)
      • Studentenwohnheim Osnabrück
      • CampusKita Osnabrück
    • Büro- und Geschäftshäuser
      • Bürogebäude DAS_FLEX
      • Erweiterung und Neubau Bürogebäude
      • IHK Osnabrück
      • Umnutzung Industrie-/Lagerhalle
      • AKZENT Hotel Surendorff Bramsche
      • Aufstockung einer Druckerei bei laufendem Betrieb
      • Wohn- und Bürogebäude Osnabrück
      • Labor- und Bürogebäude Münster
      • Bürogebäude Osnabrück
      • Fußbodensanierung EDEKA
    • Wohnungsbau
      • Wohnanlage mit 23 Wohneinheiten
      • Neubau Mehrfamilienhaus | KfW55
      • Moderne Architektur im Hinterhof
      • Ungleiches Duo
      • Wohnquartier St.-Michaelis-Weg
      • Campusquartier „Bei den Linden“
      • Bauen im historischen Umfeld
      • WirQuartier
      • Haus Wallenhorst
      • Neustadt Carré Osnabrück
    • Wettbewerbe
      • HASE ARCHE Neubau KITA St. Martin in Bramsche
      • Neubau Haus der Begegnung / Ankauf
      • Johannes-Vincke-Schule – Oberschule Belm
      • Sonnen-Kita
      • Kath. Kirchen­gemeinde
      • CosmOS Osnabrück
      • Studentisches Wohnen „Am Wasserturm“ Lingen
    • Barrierefreies Bauen
      • Gartenhofhaus I
      • Gartenhofhaus II
      • Wohnpark Eversburg
    • Projektbuch
  • Downloads
  • Jobs
    • Ausbildung zum Bauzeichner Architektur (m/w/d)
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
  • Suche

SO wohnt OS – Der Osnabrücker Preis für innovatives, miteinander Wohnen

Sie sind hier: Home / Aktuell / SO wohnt OS – Der Osnabrücker Preis für innovatives, miteinander Wohnen

Im Rahmen der Messe „Bauen und Wohnen“ der Sparkasse Osnabrück wurde das Wohnkonzept „Platzwunder im Grünen“ von unserem Architekturbüro prämiert. Unter 18 Bewerbungen wurden die sechs auffälligsten Projekte ausgezeichnet. Besonders gefreut haben wir uns darüber, dass auch das „Wir Quartier“ ausgezeichnet wurde. Ein Projekt, bei welchem wir seinerzeit die Planung des Gebäudes mit allen Beteiligten erarbeiten durften.

So-wohnt-Osnabrueck-Robert-Schaefer-1
Prämierung Messe "Bauen und Wohnen"
Afra Creutz PLANCONCEPT ARCHITEKTEN
Messe "Bauen und Wohnen" I Preisverleihung für das Wohnkonzept "Platzwunder im Grünen"
so_wohnt_os_02
Platzwunder im Grünen
afra-creutz-preisverleihung
Platzwunder im Grünen I Prämierung der Sparkasse Osnabrück
Exit full screenEnter Full screen
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
so_wohnt_os_02
Platzwunder im Grünen
afra-creutz-preisverleihung
Platzwunder im Grünen I Prämierung der Sparkasse Osnabrück
previous arrow
next arrow

Platzwunder im Grünen (eingereicht durch PLAN.CONCEPT Architekten)


Huegelstraße_Hinten
Huegelstraße_2
Huegelstraße-Bad5
Exit full screenEnter Full screen
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Huegelstraße_Hinten
Huegelstraße_2
Huegelstraße-Bad5
previous arrow
next arrow

Das Konzept fügt sich in zweiter Reihe behutsam in die Umgebung ein und nutzt den kleinen Bauplatz optimal aus. So ist Bauen auch auf zunächst eher ungeeignet erscheinenden Grundstücken möglich. Das Einfamilienhaus hat drei Ebenen, welche mit einer filigranen Holztreppe miteinander verbunden sind – eine Aufzugsanlage für „später“ wurde bereits platzmäßig eingeplant. Das Konzept könnte Vorbild für konsequente Nachverdichtung in Städten sein.


WirQuartier (eingereicht durch Heilpädagogische Hilfe und Lebenshilfe Osnabrück)


Wir Quartier Osnabrück
WirQuartier Osnabrück

Die Idee, Inklusion in einer Kooperation zwischen Studierenden und Menschen mit Behinderung zu schaffen, wird im WirQuartier umgesetzt. Hier leben beide Seiten in einer gleichberechtigten selbstbestimmten nachbarschaftlichen Teilhabe.

Downloads

  • Osnabrücker Preis für innovatives miteinander wohnen Flyer
  • Besser wohnen – Stadt vergibt Preis für besondere Häuser und Nachbarschaften
    Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung vom 02.03.2020. Autor: Andreas Wenk, Fotograf: André Havergo
  • Stadt Osnabrück vergibt 10.000 Euro für sechs innovative Wohnkonzepte bei „So wohnt OS“

©Fotos Robert Schäfer, PLANCONCEPT Architekten



Vorheriger Beitrag: «Blumenesch_Osnabrueck_Detail Blumenesch 6-12 – Osnabrück vom Altbau zum Neubau
Nächster Beitrag: Fertigstellung Plusenergiegebäude „StudierQuartier im Wissenschaftspark“ »

Primary Sidebar

Alle Referenzen

Mehr Referenzen

Footer

Büro

PLAN.CONCEPT Architekten GmbH
Blumenmorgen 2
49090 Osnabrück
T 0541 / 98 224 0

 
 
 

Leistungen

Sanierungen

Wohnungsbau

Öffentliche Bauten

Büro- und Geschäftshäuser

Barrierefreies Bauen

Kontaktdaten

QR-Code scannen und Kontaktdaten speichern oder QR-Code klicken und V-Card herunterladen:

Copyright © 2014–2023 · Impressum · Datenschutzerklärung · Kontakt · Alle Rechte vorbehalten!